Souldja
Wer macht's?

Daniela Kögler
Souldja
In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Als Mediendesignerin hatte ich ursprünglich den Wunsch, kreativ und schöpferisch zu arbeiten. Dabei merkte ich schnell, dass Kreativität im wirtschaftlichen Bereich nicht bedeutet, sich selbst zu verwirklichen. So erweiterte ich mein Tätigkeitsfeld im Bereich internationale Kommunikation, Workflowaufbau, Projektmanagement und Software-Systeme.
Ich habe ein großes Faible für konträre Kulturen. Asien übte schon immer eine große Anziehungskraft auf mich aus. 2010 lebte ich daher für einige Monate in Peking. 2013 dann ein Jahr in Hong Kong als Projekt Manager.
Nach dem überwiegend strukturorientieren Arbeiten, begann mir der kreative, schöpferische Teil zu fehlen. Um hier eine entsprechende Basis zu schaffen, entschloss ich mich zu einem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Berlin, mit dem Schwerpunkt Modemanagement. Denn nicht nur der Mode, sondern allgemein der Kreativität fehlt oftmals die Wirtschaft und auch andersrum.
Danach machte ich mich im Bereich Marketing und Event selbstständig und konzentrierte mich hier auf die Gastronomie.
Ich mag es, Menschen miteinander zu verbinden und wollte schon immer eine Plattform schaffen, auf der sie sich austauschen können.
Seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Frage, was einen zur inneren Ausgeglichenheit verhelfen kann. Für mich hat es auch damit zu tun, sich selbstzuverwirklichen.
Mit SOULDA erfülle ich mir den Traum, Menschen ein „Werkzeug“ zu geben, um sich austauschen und weiterentwickeln können – um selber ihren persönlichen Traum zu entdecken und verwirklichen zu können.
Träumen ist gut. Aufwachen ist wichtig.
Bei meinem Buch ‚Good Morning Dornröschen‘ handelt es sich um ein modernes Märechen, welches die Themen Zufriedenheit & Alltagstrott behandelt und wie man daraus ausbrechen kann. Meiner Meinung nach ein Thema, das wohl nie aus der Mode kommen wird.
Erhältlich auf Weltbild .

Antje Schönfelder
Soudja
Hallo, ich bin Antje und lebe momentan in Berlin. In den letzten Jahren führte ich ein recht turbulentes Leben auch außerhalb der Komfortzone. Lebte auf Ibiza, in Dubai oder Australien und reiste um die ganze Welt. Ich traf viele tolle Menschen auf meinen Wegen und eines wurde mir immer mehr bewusst:
Wie unbezahlbar es ist, wenn man einfach zufrieden und glücklich ist mit seinem Leben. Mir fiel aber auch auf, wie schwer es ist, diesen Zustand zu erreichen. Schicksal, äußere Einflüsse, Verpflichtungen und sozialen Normen können uns jeglichen Spaß am „Sein“ nehmen. Auch mein Leben war nicht immer von Heiterkeit geprägt.
Ich musste frühzeitige Verluste von geliebten Menschen verarbeiten, Niederlagen einstecken und meinen persönlichen Weg, der fernab der Norm in einer Hamsterrad Gesellschaft ist, verteidigen.
In den letzten Jahren habe ich viel erlebt und das Ganze eingehend reflektiert. Mein Beschluss stand fest: Ich habe einfach Lust auf ein schönes Leben, mit viel Freude, Genuss und Konsum. Ich habe gelernt glücklich zu sein, auch wenn es mal nicht perfekt läuft.
Auf Souldja.de möchte ich meine Erfahrungen gerne mit euch teilen, damit wir gemeinsam ein zufriedenes Leben führen können.
Wenn ihr euch fragt was ich so in meinem Leben gemacht habe, hier die Antwort:
Mit drei Jahren bin ich mein erstes Skirennen gefahren und es sollte nicht das Letzte sein. Bis zu meinem 16. Lebensjahr fuhr ich leistungssportlich Ski und das sogar auch in der Nationalmannschaft. In dieser Zeit lernte ich viel über mich, über emotionale Stärke und Konkurrenz.
Ich studierte BWL und arbeitete im Projektmanagement, vermietete Luxusappartements auf Ibiza, schrieb ein Buch und mauserte mich zum Digital Marketing und E-Commerce Specialist. Mittlerweile bin zudem in der Politik angekommen, in der ich im Untersuchungsausschuss für den Terroranschlag am Berliner Weihnachtsmarkt tätig bin. Außerdem lege ich als Djane auf.
Meine Lieblingsbeschäftigungen sind Reisen, Essen und die Musik.
Das Leben ist schön, man muss nur wissen wie man es am Besten genießen kann!