
Jeder kennt es, man kommt von einem anstrengenden Tag in der Arbeit nach Hause, hat nur Rechnungen im Briefkasten und in der Wohnung sieht es aus als hätte der Blitz eingeschlagen. Missmut macht sich breit und die gute Laune – falls noch ein Fünkchen davon übrig war – ist endgültig passe. Damit die Gemütslage nicht weiter in den Keller rutscht habe ich Zuhause gute Laune Trigger. Gute Laune Trigger sind bewusst geschaffene Mikro- Momente, die positive Emotionen auslösen.
Was dabei ein Gute Laune Trigger sein kann ist individuell Typ abhängig. Für die einen sind es Gegenstände, die an positive Momente in der Vergangenheit erinnern.Für die anderen ist es die teuer erstandene Handtasche, auf die man so stolz ist.Wichtig ist, diese Trigger bewusst wahrzunehmen. Es hilft nichts, wenn zwar der Blick auf Deinen Trigger fällt, sich jedoch nicht manifestiert. Bewusst wahrnehmen bedeutet: Schaue den Gegenstand aufmerksam an, halte vier Sekunden inne und sage Dir im Inneren: „Ach wie schön!“Eine positive Assoziation lässt Dein Gehirn Dopamin & Serotonin ausschütten – den Stoff für gute Laune und Energie.
Herbert ist eine Kokosnuss- Figur, den ich auf den Fidschi Inseln erstanden habe. Seitdem hat er mich – auch als Fotoprojekt- schon auf vielen meiner Reisen begleitet. Er ist zwar nur ein Gegenstand ist, hat aber eines der zuckersüßesten Lächeln die ich kenne. Wenn ich in diese kleine freudige Gesicht sehe, habe ich schon bessere Laune. Außerdem erinnert er mich an all die schönen Abenteuer, die ich in fremden Ländern erleben durfte. Jedes Mal wird ein anderes schönes Erlebnis abgerufen, an das ich dann unbewusst/ bewusst denke. Einmal in der Südsee gewesen zu sein, einen Sommer auf Ibiza gelebt zu haben und und und…
sind frische Schnittblumen, am liebsten Lilien. Der Duft, die Form und die Farbgebung, da hat die Natur sehr schöne Arbeit geleistet.Meistens kaufe ich diese noch mit geschlossenen Knospen und erlebe dann Tag für Tag, wie sich diese mehr und mehr öffnen und voller Pracht strahlen. Das Wunder der Natur. Immer wieder schön.
ist meine neue Tasche von Aigner (ich liebe Aigner, weil die das A als Logo haben). Ich habe lange Zeit mit dem Kauf geliebäugelt, bis ich dann zugeschlagen habe. Immer wenn ich im Flur vorbeigehe und sie sehe freue ich mich (oder wenn ich Sie stolz ausführe). Sich auf die richtige Art und Weise etwas zu gönnen, kann einen auch nachhaltig mit positiven Emotionen versorgen (Bericht dazu folgt). Was auch immer schön ist, sind selbstgemachte Freundschaftsgeschenke, oder Liebesbeweise, die für Dich sichtbar in der Wohnung angestellt sind ( wenn diese Privat sind und Sie nicht jeder sehen soll, platziere Sie an einem Ort, den Du siehst aber der zum Beispiel Gästen nicht auffällt. Wenn es etwas Kleines ist kannst Du das zum Beispiel in eine Schublade stellen , die Du jeden Tag öffnest.
Was ich allen empfehlen kann: Frische Blumen (schade, dass wir heutzutage so wenig Blumen von den Männern geschenkt bekommen). Gehe mal in einen Blumenladen und schaue Dich um.. Welche Pflanze findest Du besonders schön, wo bleibt Dein Blick hängen? Kaufe Sie Dir (und eine schöne Vase) und stelle Sie in den Raum, an dem Du dich am meisten aufhältst. Im Vergleich zu Zimmerpflanzen, die beständig sind, erinnern Schnittblumen auch an die Vergänglichkeit, Glück ist vergänglich, aber so auch der Schmerz.
Gehe durch Deine Wohnung und lasse deinen Blick bewusst durch den Raum schweifen. Bleibst Du an einem Gegenstand besonders hängen, weil Du damit etwas Besonderes und Positives verbindest? Oder hast Du in einer Kiste einen Freundschaft oder Liebesbeweis Deiner besten Freundin oder Deines Freundes? Stelle es irgendwo hin, wo es sichtbar ist. Er soll Dein Glückstrigger werden.
Je nachdem in welcher Lebenssituation man steckt kann es auch sehr nützlich sein etwas Neues in sein Leben lassen. Es soll die Aufbruchsstimmung, oder das Glück, das in der Zukunft auf einen wartet, symbolisieren.Ich bevorzuge ja süße Figuren. Du kannst mal auf ein paar Einrichtungsseiten schauen, ob z.B. ein süßes Lama oder niedlicher Flamingo auf ein neues Zuhause warten. Oder gehe einfach in eines der zahlreichen Einrichtungsgeschäfte, Dein persönlicher Glückstrigger wartet dort sicherlich auf Dich.
Der ein oder andere wird sicherlich sagen..“Glückstrigger“ – so ein Blödsinn – natürlich darfst Du nicht erwarten, dass die Laune von 0 auf 100 geht, aber es hilft wirklich, Stück für Stück.
Probiere es aus, schaffe Dir die bewussten Glücksmomente. Wenn Du das mit den anderen Glückshacks kombinierst wird auch aus Dir ein dauerhaft glücklicher Mensch. Glück besteht wie ein Puzzle aus vielen kleinen Teilen.
© 2018 All rights reserved by souldja