© 2018 All rights reserved by souldja
Und zwar an der Wurzel vom Shatavari Gewächs. Daraus wird nämlich die ayurvedische Medizin gewonnen. Shatavari (Asparagus racemosus) ist eine Pflanze, die in der traditionellen indischen Medizin schon lange bekannt ist dort seine Anwendung findet.
Übersetzt bedeutet Shatavari “eine Frau, die hundert Männer hat”. Das klingt doch schon mal vielversprechend. Dabei hat das Spargelgewächs aber noch weitere, positive Nebeneffekte, die zu gut sind um wahr zu sein. Und diese möchte ich euch keinesfalls vorenthalten.
Es hilft auch bei: Magenbeschwerden, Magenkrämpfe, Magengeschwüre - Verstopfung / Durchfall - Schmerzen - Angst - Krebs - Bronchitis - Tuberkulose - Demenz - Diabetes. Zudem sagt man der Wurzel durch die beinhaltenden Antioxidantien, welche die Zellen schützen, auch eine verjüngende Wirkung nach. Zudem wirkt sie antibakteriell sowie immunstärkend.
Die Wurzel von Asparagus racemosus beinhaltet 4 Saponin-Verbindungen, sowie Sarsasapogenin. Desweiteren finden sich Flavonoide, wie Quercetin, Rutin und Kämpferol im Shatavari. Laut Studien hat die Pflanze aber durchaus auch für die männliche Sexualität fördernde Qualitäten.
Ich mische mir morgens immer einen Teelöffel voll vom Bio Shatavari Pulver in 200ml Milch. (Ich benutze Hafermilch). Wichtig ist, sie kurz aufkochen zu lassen. Um die aphrodisierende Wirkung von zu verstärken, könnt ihr auch noch einen Teelöffel Ghee und/oder eine Kurkumagewürzmischung hinzufügen.
.
© 2018 All rights reserved by souldja